Buutuo – Wo Träume Wurzeln schlagen

Die Natur in Liberia ist atemberaubend. Dichte Regenwälder, lebendige Sümpfe, seltene Tiere. Und gleichzeitig: Plastikmüll, Kahlschlag, Armut. Diese Gegensätze sind real. Wir wollen nichts beschönigen, aber auch nicht tatenlos hinnehmen.

Buutuo, ein Ort mit schwerer Geschichte. Hier, im Nordosten Liberias, begann 1989 der erste liberianische Bürgerkrieg. Was folgte, waren Jahre des Schmerzes, Vertreibung und Zerstörung. Vieles ging verloren. Doch etwas blieb erhalten: ein Stück Land, das noch heute im Gleichgewicht ist. Ein Boden, auf dem neue Wege wachsen können.

Mit Buutuo bauen wir heute an diesem Ort – bewusst. Aus den Wunden der Vergangenheit entsteht etwas Neues: ein Modell für eine Zukunft im Einklang mit Mensch, Natur und Phantasie. Unsere Projekte setzen auf Zusammenarbeit mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, auf Bildung, Selbstbestimmung und kulturelle Wertschöpfung. Inspiriert von internationalen Vorbildern – aber verwurzelt in afrikanischer Realität.

Unser Kakao wächst im Schatten uralter Bäume, behütet von Waldelefanten. Geerntet von Menschen, deren Hände den richtigen Moment spüren – mit Geduld, Erfahrung und Stolz. Unsere Produkte sind mehr als Genuss. Sie erzählen Geschichten. Von Verlust – und von Hoffnung.

Für eine Welt, in der Kinder Kakao nicht ernten, sondern Schokolade genießen.

Wir laden dich ein: Sprich mit uns. Erlebe unsere Vision, den Spirit in unserem Lehmhausdorf im Herzen des Dschungels. Wo die Elefanten ihre Spuren hinterlassen. Und aus Geschichte Zukunft wird.
Komm mit, es ist wunderschön dort.

Unser Ziel ist ein gemeinsames nachhaltiges und ökonomisches Handeln, zur Schaffung von Rahmenbedingungen, zur dauerhaften Deckung der Grundbedürfnisse und für ein Leben in Würde. Wir sind in beiden Kulturkreisen beheimatet und verbunden. Unsere Stärken liegen im Miteinander, wirtschaftlich wie kulturell. Deshalb sind all unsere geschäftlichen Tätigkeiten darauf ausgerichtet, dieses Miteinander mit Freude zu füllen. Für jedes „ich“, das zum “uns” kommt. Egal von woher.

Ausbeutung und Ausnutzung von Abhängigkeiten und die willkürliche Diskriminierung sind unvereinbar mit unseren Prinzipien.

Gutes zu fördern und Böses zu meiden sind Grundbedingungen einer geschäftlichen Beziehung, egal in welcher Art. Darauf aufbauend möchten wir Partnerschaften entwickeln, die auf Solidarität, Fairness, Toleranz und Achtung aufbauen.

Und dessen lebendige Beziehung mit dem Rhythmus von Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit schlägt.

Wir möchten keine Korruption, da es dem Gemeinwohl schadet und zur Verschwendung von Ressourcen führen kann.
Arbeitssicherheit, Produktsicherheit – Kultur der Gewaltlosigkeit und Achtung vor dem Leben. Das sind die Werkzeuge, mit denen unsere Produkte gefertigt werden.

Wir möchten in einem bunten Netzwerk leben und bunte Fäden spinnen, deshalb legen wir großen Wert auf wechselseitige Achtung vor dem Individuum und der jeweiligen Einstellung.

Wir wünschen uns einen nachhaltigen Umgang mit der natürlichen Umwelt. Deshalb achten wir von Anfang bis zum Ende darauf, dass wir es noch ein Stückchen besser machen können. Und dann gehen wir noch ein Schritt weiter.#

Das geht am Besten, wenn alle mitmachen. Um alle vor Ort zu motivieren, haben die Kleinbauern die Möglichkeit an vielen Entscheidungen teilzuhaben. Aber auch dich, möchte ich einladen. Werde ein Teil von uns! Entscheide auch du mit!