Lehmhaus Pilotprojekt

Bei meiner ersten Reise nach Liberia konnte ich viele entsetzliche und unverstellbare Dinge feststellen. Eines davon waren die ganzen Bauruinen. Mein Vater war Maurer und Fliesenleger. Viele meiner Freunde sind Architekten und ich bin einfach, nennen wir es einfach: verrückt. Selbst meine 1. Hütte war besser. Was ich aber im Gegenzug zu vielen anderen hatte, war Werkzeug. Nachdem mein Vater verstorben ist, habe ich all sein Werkzeug nach Liberia geschickt und weiters gekauft. Dies soll in einem mobilen Bauwagen, den Leuten vor Ort, wie ein Buch in einer Bücherei zur Verfügung stehen. Gegenleistung hierfür wird Zeit sein. Zeit die in gemeinschaftliche Projekte investiert wird. Projekte wie, Müllbeseitigen oder Brunnenbau oder Hilfe für Menschen die sich selbst nicht mehr oder noch nicht helfen können. Ältere Mitmenschen, Behinderte und Waisenkinder.

Um das ganze zu bewerkstelligen, habe ich einen Plan gebraucht. Diesen haben wir gemeinsam mit Menschen vor Ort und befreundeten Architekten und Handwerkern aufgestellt. Das Ergebnis ist ein Lehmhaus. Einfach zu bauen, individuell gestaltbar und erschwinglich. Der erste Pilot ist für eine Familie in Buutuo. Der zweite Pilot wird das Lehmhausdorf, unser eigenes Ecovillage.

Das ist der Ursprungszustand. In diesem Haus lebten 12 Menschen.

Hier seht ihr unseren ersten Versuch, das Ganze aus Deutschland zu koordinieren. Die Kommunikation war sehr schwierig und die Mittel begrenzt. Trotzdem konnten wir dann doch gemeinsam ein einigermaßen zufriedenstellendes Projekt realisieren.

Angefangen mit den Lehmproben.

 

 

Weiter ging es mit den Blöcken (Adobe Bricks).

Dann das Vermessen und anschließend das  Fundament.

Nach ein paar Tagen sah es dann aber schon so aus.

Und hier das Ergebnis nach  4 Wochen.

 

Vielen Dank an Alle, die mit Rat und Tat an unserer Seite standen. Dank euch haben wir mit fast nichts, etwas richtig schönes auf die Beine gestellt. Die nächsten Häuser werden viel schöner und auch ohne Wellblechdach. Also immer besser Stück für Stück. Das Team steht und ist bereit. Unser Team besteht aus Schülern, Azubis, und einige wenige Fachkräfte.